Nesselsucht-Attacke: Wann sollten Sie sich wirklich Sorgen machen?
Letzte Aktualisierung: Juni 2021
Teilen Sie WhatsApp-Tweet-Mail
news In den meisten Fällen ist die Urtikaria nicht schwerwiegend.Was kann ich tun, um die Symptome zu lindern?Und manchmal kann das Aufflackern eine schwere allergische Reaktion sein.Wie erkennt man diese Schwerezeichen?
Urtikaria ist häufig.Es ist durch einen Hautausschlag gekennzeichnet, der dem durch Kontakt mit Brennesseln verursachten ähnelt.Das Wort Urtikaria leitet sich übrigens vom lateinischen urtica ab, was Brennnessel bedeutet.Die akute oberflächliche Form ist die häufigste.Das klassische Symptom besteht in der Bildung von Papeln, die plötzlich auftreten und innerhalb weniger Stunden ohne Folgen verschwinden.Diese Papeln bilden kleine rosa oder rote Pickel auf der Haut oder rosa Flecken (Erythem) von unterschiedlichem Ausmaß und verursachen Juckreiz unterschiedlicher Intensität.
Zerbrechlichkeit der Haut
Die Ursachen für einen Ausbruch einer Urtikaria können sehr vielfältig sein: Infektionen (insbesondere bei Kindern), stechende Substanzen (Quallen, Brennnesseln, Latex ...), Medikamente (jodhaltige Kontrastmittel, Opioide, Antibiotika, Aspirin ...) .), Nahrung (Tomaten, Erdbeeren, Schalentiere, Käse ...), physikalische Faktoren (Wasser, Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Druck, Vibrationen, Reibung ...), Stress, körperliche Anstrengung ..., unter anderem.
In den meisten Fällen tritt der Flare aufgrund der Zerbrechlichkeit bestimmter Hautzellen, genannt Mastzellen, auf.Nach einem Übermaß an Reaktivität kommt es vor, dass sie spontan oder unter dem Einfluss verschiedener auslösender Faktoren „platzen“.Seltener bezieht sich die Urtikaria auf eine allergische Reaktion und geht manchmal mit einer tieferen Beteiligung der Haut und der Schleimhäute einher.
Ein medizinischer Notfall
Es gibt keinen Unterschied im Aussehen zwischen allergischen Nesselsucht und nicht, aber manchmal verspürt die Person eher Schmerzen als Juckreiz.Diese allergische Urtikaria - meist im Zusammenhang mit einem Nahrungsmittel oder einem Arzneimittel - kann eine (sehr) schwere Form des anaphylaktischen Typs annehmen.Anschließend werden kardiorespiratorische Störungen (Atembeschwerden, Blutdruckabfall, Bewusstlosigkeit etc.) sowie eine Ausdehnung der Läsionen mit Schwellung der Lippen, der Zunge oder des Halses beobachtet.
Das Vorliegen dieser Symptome spiegelt daher sehr wahrscheinlich eine anaphylaktische Reaktion wider und es handelt sich dann um einen Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert (intramuskuläre Injektion von Adrenalin).Bei fehlenden Schwerezeichen gilt es, die Reizstoffe zu begrenzen und den Juckreiz mit einfachen Maßnahmen wie Kältekontakt oder sanftem Reiben der betroffenen Stellen zu lindern, anstatt sie zu kratzen.Ein Weichmacher auf Vaseline-Basis kann helfen.Wenn die Beschwerden anhalten, kann der Arzt bestimmte Medikamente (Antihistaminika, Kortikosteroide) in Betracht ziehen.
Siehe auch den Artikel: Leiden Sie an chronischer spontaner Urtikaria?
Quelle: Prescrire (www.prescrire.org/Fr/139/56)
Teilen Sie WhatsApp-Tweet-Mail
Möchten Sie unsere Artikel in Ihrem Posteingang erhalten?
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Sie können sich jederzeit abmelden.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Passion Santé SA.
In Verbindung stehende Artikel
NachrichtenKorner mit wunden Füßen: Was tun?
videoVideo - Reise in die Tiefen der Haut
videoVideo - Haare mit feinem Kamm
videoVideo - Haut wie du sie noch nie gesehen hast
videoVideo - Ein Asthma-Impfstoff
verwandte Themen
Hautkrankheiten
Allergien
Hautausschlag
Haut- und Haarpflege
Juckreiz