Covid-19: auch Tinnitus und Hörverlust?
Letzte Aktualisierung: Mai 2021
Teilen Sie WhatsApp-Tweet-Mail
Nachrichten Sollten wir Hörverlust und Tinnitus in die Liste der möglichen Symptome von Covid-19 aufnehmen?Auf jeden Fall zeigt ein erheblicher Teil der Patienten diese Anzeichen, aber es ist noch nicht bekannt, ob ein direkter Zusammenhang mit dem Virus besteht.
Eine Reihe von Symptomen der Infektion sind bekannt: Müdigkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Husten, Atembeschwerden, Geruchs- und Geschmacksverlust ... Seit Beginn der Pandemie gaben viele Patienten an, an Hörverlust zu leiden , Tinnitus oder Gleichgewichtsstörungen und Schwindel (vermutlich aufgrund einer Störung des Gleichgewichtssystems des Ohrs), aber die Beweislage war zu diesem Zeitpunkt noch zu dünn, um daraus Schlüsse zu ziehen.
Tinnitus in 15% der Fälle
Ein britisches Team (University of Manchester und Manchester Biomedical Research Center) liefert Informationen, die ein besseres Verständnis des Problems ermöglichen sollen.Nach Analyse der Ergebnisse von sechzig Studien weisen Wissenschaftler zunächst darauf hin, dass etwa 15% der Covid-19-Patienten über Tinnitus oder Ohrgeräusche klagen, 8% über Hörverlust und 7% über Gleichgewichtsstörungen oder Schwindel.Diese Beschwerden bleiben manchmal lange nach der Infektion bestehen.
Welche möglichen Erklärungen?
Möglicherweise ist das Coronavirus direkt für diese Symptome verantwortlich.Wir wissen, dass andere Viren (Masern, Mumps, Meningitis ...) Schäden am Innenohr und damit Hörprobleme verursachen können.Aber andere Hypothesen müssen berücksichtigt werden.
Somit besteht ein starker Zusammenhang zwischen Tinnitus und Stress, Angstzuständen, depressiven Gefühlen und Schlafstörungen.All diese Probleme treten aufgrund der Pandemie häufiger auf und Covid-Patienten sind noch anfälliger dafür.Einige Arzneimittel, die zur Behandlung der Krankheit verwendet werden, können auch Hörprobleme verursachen.Schließlich ist nicht ausgeschlossen, dass das Coronavirus nicht die direkte Ursache für diese Probleme ist, sondern dass sie vielleicht bereits vorhanden waren (grundsätzlich) und dass die Infektion ihren Ausbruch verursacht hat.
Studieren Sie die langfristigen Auswirkungen
Diese Metaanalyse ist mit Vorsicht zu genießen, zumal die berücksichtigten Studien auf von Patienten ausgefüllten Fragebögen und nicht auf viel zuverlässigeren Hörtests basieren.
Britische Spezialisten haben jedoch eine Studie gestartet, um die möglichen langfristigen Auswirkungen des Virus auf das Gehör bei Menschen, die wegen einer Coronavirus-Infektion im Krankenhaus behandelt werden, im Detail zu untersuchen.Sie werden auch den möglichen Einfluss des Lebensstils, das Vorliegen anderer Erkrankungen und die Auswirkungen von Behandlungen untersuchen.
Siehe auch den Artikel: Video - Covid und Geruchsverlust
Quelle: Andy Furniere - Gesundheitsjournalist / International Journal of Audiology (www.tandfonline.com/toc/iij)
Teilen Sie WhatsApp-Tweet-Mail
Möchten Sie unsere Artikel in Ihrem Posteingang erhalten?
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Sie können sich jederzeit abmelden.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Passion Santé SA.
In Verbindung stehende Artikel
DossierPoliomyelitis: Risiken, Symptome, Impfung
Alles Wissenswerte zum Grippeimpfstoff für die Saison 2021 - 2022
newsDie Rolle von Selen in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
Die bizarren Symptome von Covid-19
verwandte Themen
Virus
sensorische Erkrankungen
COVID-19